Rechtspopulistische Narrative im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik
»Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« – Narrative wie diese sind zunehmend Teil rechtspopulistischer Argumentation. Sie richten sich gegen jede Form ambitionierter Umwelt- und Klimaschutzpolitik und zielen darauf ab, diese zu delegitimieren. In dem Vortrag werden zentrale rechtspopulistische Narrative im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik analysiert. Einige von ihnen haben eine hohe Anschlussfähigkeit für breite Teile der Bevölkerung und wirken bereits bis in die sog. »gesellschaftliche Mitte« hinein. Wie ist dem zu begegnen – kommunikativ, aber auch politisch?
++++++++++
Albert Denk studierte Sozial- und Globalwissenschaften in Barcelona, Berlin, Buenos Aires, Neu-Delhi und München. Er wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität im Fach Soziologie zum Thema »Nachhaltige Entwicklung und globale Ungleichheit« promoviert. Seit 2022 arbeitet er am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin im Bereich Klima- und Umweltpolitik
Johanna Siebert ist Politikökonomin und Senior Projektmanagerin im Schwerpunkt »Green New Deal« des Progressiven Zentrums, Berlin. Hier arbeitet sie unter anderem zu antidemokratischen Interventionen in der Klima- und Umweltpolitik sowie zu materieller und immaterieller Gerechtigkeit in der Transformation.
Beide haben 2024 für das Umweltbundesamt eine kleine Studie veröffentlicht, auf die in dem Podcast mehrfach Bezug genommen wird.
Videos • Albert Denk & Johanna Siebert: »Rechtspopulistische Narrative in der Umwelt- und Klimapolitik«. Vortrag im münchner zukunftssalon am 13. Oktober 2025
• Bernd Sommer: »Fossiler Faschismus: Rechtspopulismus und sozial-ökologische Transformation«. Vortrag im münchner zukunftssalon am 22. November 2022
**Albert Denk im oekom verlag **
• Albert Denk: Globale Demokratie: Warum weltweite Probleme ein neues politisches Miteinander erfordern. oekom verlag, München 2025
Das Thema im oekom verlag • Bernd Sommer et al.: Rechtspopulismus vs. Klimaschutz. Positionen, Einstellungen, Erklärungsansätze. oekom verlag München 2022
• Jascha Rohr (Hrsg.): Ein Update für unsere Demokratie. Politische Innovationen für mehr Mitbestimmung, Beteiligung und Transparenz. oekom verlag, München 2025
Kommentare
Neuer Kommentar